STIHL Mähkopf PolyCut 28-2

 35,50 inkl. MwSt.

1 vorrätig

Technische Details

Mähfaden-Stärke2,4 mm / 2,7 mm
Messer enthalten6 Stück
geeignet fürFS-56, -89, -91, -111, -131, -94, -240 / FSA-90, -130, -135 / FR-131 / FS-KM

Versand

  • 1x Stihl Mähkopf PolyCut 28-2
  • 6x Stihl Ersatzmesser
Jürgen Wörndl beim Reparieren eines Rasenmähroboters

Beschreibung

Der Mähkopf STIHL PolyCut 28‑2 ist mit 2 robusten Kunststoffmessern bestückt, die zum Grasmähen deutlich weniger Energie benötigen als ein Mähfaden. Dadurch können Sie mit Ihrer Akku-Motorsense pro Akku-Ladung deutlich länger arbeiten. Bei Benzin-Motorsensen macht sich der Einsatz der Kunststoffmesser in einem geringeren Kraftstoffverbrauch bemerkbar. Im Lieferumfang sind als Ersatz zusätzlich 6 Kunststoffmesser enthalten. Neben der Verwendung von Kunststoffmessern kann man in den Mähkopf PolyCut 28‑2 von STIHL auch einen Mähfaden einsetzen, z. B. für Arbeiten entlang eines Bordsteins oder anderer Hindernisse. Mähfäden mit Durchmessern von 2,4 mm oder 2,7 mm sind verwendbar.

Mit dem PolyCut 28‑2 von STIHL mit Kunststoffmessern sind Sie optimal ausgerüstet, um dichtes Gras effektiv und gründlich mit der Motorsense zu mähen. Die STIHL Kunststoffmesser können Sie bequem wechseln. Sie benötigen dazu lediglich den bei Ihrer Motorsense mitgelieferten Steckdorn. Mit diesem können Sie die Welle blockieren, den Mähkopf anschließend abdrehen und die Messer wechseln. Optional können Sie eine Schutzplatte an Ihrem STIHL PolyCut ergänzen, die den Verschleiß reduziert und die Schnitthöhe anhebt.

Der Mähkopf STIHL PolyCut 28‑2 ist mit den folgenden STIHL Motorsensen und Freischneidern einsetzbar:

Benzin-Motorsensen:

  • STIHL FS 56 bis STIHL FS 89
  • STIHL FS 91 bis STIHL FS 131
  • STIHL FS 240
  • STIHL FR 131

Akku-Motorsensen:

  • STIHL FSA 130
  • STIHL FSA 135

KombiSystem:

  • alle STIHL KM mit STIHL FS‑KM
  • STIHL KMA 130 R und STIHL KMA 135 R (beide jeweils mit STIHL FS‑KM)

Über AWService

Die Firma AWService GmbH wurde im Dezember 2014 von Albert Wörndl gegründet, der seit über 30 Jahren in der Gartengeräte-Branche tätig ist. 2015 wurde unser Firmengebäude in der Eisenstraße 4 in St. Marien erbaut und Ende Juni des selben Jahres feierlich eröffnet.

Seit 2024 wird unser Unternehmen nun von Alexander & Jürgen Wörndl tatkräftig und Hand-in-Hand  geleitet. Somit wurde die Geschäftsführung von Albert Wörndl an die nächste motivierte Generation weitergegeben. 

In unserem Team setzen wir auf Experten mit langjähriger Erfahrung, Ideenreichtum und Fachkompetenz. Unser Ziel ist es, den wechselnden Bedarf der Menschen und die Veränderungen des Marktes immer frühzeitig zu erkennen. Dabei müssen Preis, Qualität und Leistung immer im Einklang sein.

Sprache

Standort

Österreich